Wir Menschen sind mehr als unser Körper. Wir sind auch Geist und Psyche, und wir sind Seele. Aus diesen vier Bausteinen setzt sich unsere "irdische" Gesamtperson zusammen. Während der Körper sicht- und spürbar ist, kann man den Geist nicht sehen oder anfassen, dennoch existiert er. Die ebenfalls "ungreifbare" Psyche wiederum ist Schauplatz unserer Gefühle, unserer Ängste, unserer Leiden und Freuden. Geist und Psyche - machmal auch der Körper - sind "Behandlungsorte" der Psychotherapie.
Aber was ist die Seele? Wir sprechen zwar von seelischem Leid und setzen es häufig mit psychischen Problemen gleich. Aber was die Seele ist, ob sie überhaupt existiert - das sehen die Menschen sehr unterschiedlich.
Die Lehre von den Archetypen der Seele von Varda Hasselmann und Frank Schmolke ("Archetypen der Seele", "Welten der Seele" , "Weisheit der Seele", "Die 7 Archetypen der Angst" und weitere Bücher, erschienen bei Goldmann Arkana) bringt den dafür aufgeschlossenen Menschen die Seele auf ganz neue Weise nahe: als den unzerstörbaren, ewig existierenden und übergeordneten Aspekt unseres Seins. Wir haben keine Seele, wir SIND Seele. Diese hat sich für ihren Entwicklungsweg in der Materie, der zum Zuwachs von Liebe und Erkenntnis führt, einen Menschenkörper gewählt - viele Menschenkörper genaugenommen, da die Seele sich von einer Verkörperung zur nächsten durch die Jahrhunderte bewegt und weiter entwickelt.
Es geht der Seele dabei weder um ein ehrgeiziges Bemühen, "reiner" oder "erleuchtet" zu werden, noch um den Kampf gegen das Böse oder Vermeidung von "Sünde". Hell und Dunkel, Freude und Leid gehören beide zum irdischen Erfahrungsweg. Die Lehre von den Archetypen bringt eine wirklich frohe Botschaft in die Welt - nämlich die, dass wir alle Teil des Allganzen, des Göttlichen sind.
Das bedeutet: wir sind liebenswert und werden geliebt, genau wie wir sind. Und wir können lernen, uns selbst mehr zu lieben. Der Kern der Liebes-Botschaft Jesu ist im Übrigen der gleiche: dass wir uns wie auch unsere Mitmenschen lieben lernen - auch, weil die von uns erlebte Vereinzelung letztlich llusion ist - das Göttliche ist multidimensional und gleichzeitig unteilbar.
Um den Sinn des universellen Geschehens wie auch unseres Lebens besser zu verstehen, kann es helfen, wenn wir uns mit unserem individuellen seelischen Grundmuster, unseren seelischen Archetypen, beschäftigen. Dies kann uns ein ganz neues Verständnis für uns selbst und die Sinnhaftigkeit unserer Existenz schenken.
Die sog. Seelenmatrix setzt sich aus mehreren Elementen zusammen, die jeweils einer der 7 Grundenergien dieses Universums entsprechen.
Ein Beispiel:
Die durch alle Inkarnationen gleich bleibende Seelenrolle ist für jeden von uns eine der folgenden sieben:
Heiler - Künstler - Krieger - Gelehrter - Weiser - Priester - König.
(Die Benennungen sind geschlechtslos gemeint.).
Weitere Matrixelemente sind: die Ängste, das Entwicklungsziel, der Modus, die Mentalität, das Reaktionsmuster und das Seelenalter.
Wer mehr wissen möchte, sei auf die oben genannte Literatur verwiesen. Auch im Netz kann man dazu Vieles finden. Und ich beantworte gerne Fragen zu diesem Thema.
Erläuterung Ihrer Seelen-Matrix
Ich kenne die Lehre von der Seelen-Matrix seit 2008 und habe im Laufe der Jahre immer wieder bei Varda Hasselmann und Frank Schmolke Seminare besucht. Von 2017 bis 2021 habe ich bei Varda Hasselmann einen Ausbildungskurs zur Matrix-Ermittlung absolviert und bin zertifizierte
Matrix-Coachin.
Wenn Sie Ihre Seelen-Matrix bereits kennen und sie noch besser
verstehen möchten, unterstütze ich Sie dabei gerne.
Matrix-Ermittlungen führe ich derzeit nicht durch.
Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie mir bitte eine Mail mit Ihrer Telefonnummer. Ich antworte Ihnen schnellstmöglich per Mail oder telefonisch.